2,99 €*
Preise inkl. MwSt.
Jetzt sparen!
Ab 50 Sets |
2,69 €* / Set
|
---|---|
Ab 400 Sets |
2,39 €* / Set
|
Reservieren & Abholen
derzeit nicht verfügbar
Der Bitumen-Dachhaken dient der direkten Befestigung einer Photovoltaik-Montageschiene auf der Holz-Unterkonstruktion eines Schrägdachs mit Bitumenziegeln, Bitumenschindeln oder Dachpappe. Im Befestigungsset [8cm + Sechskantkopf 17] zusätzlich zum Dachhaken mit 2x Holzbohrschraube 8cm, 1x Bundmutter M10 und 1x Sechskantschraube M10x25 mit 17mm breitem Kopf für PV-Schienen mit einem unteren Profilkanal in 17,5mm Breite.
- Komfortabel verstellbare Positionierung der Montageschiene durch spezielle Langlochbohrung
- Maximale Tragfähigkeit durch erhöhte Materialstärke
- Maximale Stabilität, Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit - Alle Komponenten aus rostfreiem Edelstahl der höchsten Güte
Der Bitumen-Dachhaken ist ein wichtiges Befestigungselement für die Montage der Unterkonstruktion einer Photovoltaik-Anlage mit Aluminium-Montageschienen. Er garantiert die richtige Stabilität der gesamten Konstruktion.
Der doitBau Bitumendach-Befestigungshaken dient der direkten Befestigung der Photovoltaik Montageschienen auf der Holz-Unterkonstruktion vorwiegend von Bitumenziegeln, Bitumenschindeln oder Dachpappe. Er gründet die Auflage der Montageschienen-Konstruktion, auf der die Solarmodule befestigt werden und kommt nur am Schrägdäch zum Einsatz.
Bei der Befestigung der Montageschiene auf dem Bitumendachhaken ist es sehr komfortabel, dass deren Position durch eine spezielle Langlochbohrung in horizontaler Richtung zwischen 1cm und 5,5cm angepasst werden kann.
Im Befestigungsset [8cm + Sechskantkopf 17] befindet sich folgendes im Lieferumfang:
1x Bitumendachhaken, 2x Tellerkopf-Holzbohrschraube in 8cm Länge (Artikelnr. 36296080), 1x Bundmutter M10 (Artikelnr. 90589130), 1x Sechskantschraube M10 x 25mm mit Kopfbreite 17mm (Artikelnr. 90586611).
Anmerkung: Bei den handelsüblichen Photovoltaik Montageschienen gibt es zwei unterschiedliche Breiten des unteren Profilkanals. Der eine Typ hat eine Breite von 17,5mm und der andere Typ hat eine Breite von 23mm.
Für Typ 17,5 kann man entweder eine Sechskantschraube M10 x 25mm mit Kopfbreite 17mm (Artikelnr. 90586611) oder eine Hammerkopfschraube M10 x 32,5mm mit Kopfbreite 17,3mm (Artikelnr. 90589121) verwenden.
Für Typ 23 muss eine Hammerkopfschraube M10 x 25mm mit Kopfbreite 22,8mm (Artikelnr. 90589120) verwendet werden.
Zur Befestigung des Dachhakens mit der Montageschiene wird je nach Typ von Montageschiene eine Sechskantschraube M10x25, eine Hammerkopfschraube 17,3 oder eine Hammerkopfschraube 22,8 in die untere Profilkammer (Nut) der Montageschiene eingelegt und durch den Winkel des Dachhaken mit der Bundmutter gekontert und festgezogen.
Die im Befestigungsset enthaltenen Tellerkopf-Holzbauschrauben haben ein Teilgewinde und eine Cut-Spitze (auch Schneidkerbe oder Schabenut genannt). Diese spezielle Form der Schraubenspitze macht das Vorbohren in der Regel überflüssig und vereinfacht enorm deren gezieltes Ansetzen. Auch wird dadurch ein Ausreißen des Holzes verhindert, da die Schneidkerbe die Spannung aus den Holzfasern nimmt und die Rissbildung minimiert. Diese Tellerkopfausführung bietet deutlich höhere Kopfdurchzugswerte gegenüber einer herkömmlichen Schraube mit einem Senkkopf. Die Gleitbeschichtung der Schraube garantiert niedrige Einschraubwiderstände.
Der Dachhaken sowie alle Komponenten bestehen aus rostfreiem Edelstahl der höchsten Güte, welches die bestmögliche Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und maximale Stabilität für die gesamte Photovoltaik-Anlage garantiert.
Im Folgenden ein kurzer beispielhafter Verwendungsüberblick des Befestigungsmaterials für die Konstruktion einer Photovoltaik-Anlage am Beispiel eines Bitumendaches mit einer Holz-Unterkonstruktion:
Den Befestigungshaken auf dem Sparren ausrichten. Die Dachoberfläche an der entsprechenden Stelle reinigen und die nachfolgende Schraubdurchdringung abdichten. Den Befestigungshaken dann mit 2 Tellerkopf-Holzbauschrauben durch die Dacheindeckung hindurch am Sparren festschrauben.
Zur Befestigung der Montageschiene auf dem Befestigungshaken (bzw. ggf. mit dem Schienenverbinder) die Hammerkopfschraube in die untere Profilkammer (Nut) der Montageschiene einlegen, diese um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen und durch die Adapterplatte mit der Bundmutter mit Sperrverzahnung kontern und festziehen.
Alternativ zur Hammerkopfschraube M10x32,5 mit Kopfbreite 17,3mm kann auch eine Sechskantschraube M10x25 mit Kopfbreite 17mm verwendet werden.
Die Solarmodule am Anfang und am Ende einer Modulreihe mit der Endklemme und zwischen zwei Modulen mit der Mittelklemme auf der Schienenkonstruktion befestigen. Dazu zunächst den Nutenstein in die obere Profilkammer (Nut) des Montageprofils einschieben und dann die Modulklemme mit der Zylinderkopfschraube in den Nutenstein verschrauben.
Die offenen Enden der Montageschienen mit den Abdeckkappen verschließen.
Die Montage sollte ausschließlich von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. Insbesondere Arbeiten an der Dachdeckung sollten von einem Dachdecker ausgeführt werden.
Marke | doitBau |
Material | Edelstahl |
Länge | 151mm |
Tiefe | 70mm |
Langloch | Für M10 Schrauben |
Erhöhte Materialstärke | 5mm |
Gewicht des Dachhaken | 0,25kg |
Lieferumfang je Set | Dachhaken, 2x Tellerkopf-Holzbauschraube 8x80mm, 1x Sechskantschraube M10x25 mit 17mm Kopfbreite, 1x Bundmutter M10 mit Sperrverzahnung |
Angebotsumfang | 1 Set |
Produktnummer: | 9584020 |
Hier finden Sie alle relevanten Unterlagen zu diesem Produkt.
Hersteller
Unternehmensname
doitbau GmbH & Co.KG
Adresse
Untergrünewalder Straße 18a, Wuppertal, 42103, DE
info@doitBau.com
Telefon
+49 (0)202 7395443-0
Anmelden